Psychosynthese
Was ist das?
Die Psychosynthese bietet eine Vielzahl kreativer Methoden zur Entwicklung unserer Persönlichkeit. Sie fördert das Fühlen zu den Dingen, was oft im Gegensatz zu unserem Denken steht.
Unser Verstand kann sich nur auf bereits gemachte Erfahrungen beziehen. Neue Lösungen finden wir nicht mit altem Denken, und so befinden wir uns in einem Kreislauf, sich stets automatisch wiederholender Ereignisse.
In der Arbeit mit der Psychosynthese lernen wir, diese abgespeicherten alten Verhaltensweisen zu erkennen und zu verstehen. Wir lernen, uns selbst zu beobachten - die wichtigste Voraussetzung für Entwicklung - und kommen dadurch immer mehr in die Selbstregulation und Selbstermächtigung.
Stellen Sie es sich so vor:
Bislang sitzen Ihre alten Glaubenssätze am Steuer Ihres Lebens.
Zukünftig steuern Sie selbst!
Die Methoden der Psychosynthese sind mild und zugleich sehr wirkungsvoll. Wir erfahren uns dabei nicht im Kopf, sondern eine Etage tiefer - im Fühlen der Dinge.
Die Methoden der Psychosynthese sind u.a.:
Visualisierungen
Arbeiten mit Teilpersönlichkeiten
Aufstellung innerer Bilder
Ausdruck
Entwicklung des Willens
Identifikation / Disidentifikation
Die Arbeit mit dem inneren Kind