Das innere Kind

 

Die Beziehung zu unserem inneren Kind ist ein wichtiges und zentrales Lebensthema. Alles, was uns als Kind an Liebe und Nicht-Liebe entgegengebracht wurde, wird für uns zum Leitfaden für unsere Selbstliebe und somit Ausdruck dessen, wie wir heute in die Welt gehen.

Allem voran die frühen Erfahrungen von offenem, oder unterschwelligem emotionalen Mangel fordern von uns als Kind ein hohes Maß an Verzicht. Die Ungeliebten-Wunden von früher wirken noch heute und in vielen Situationen werden wir wieder zum Kind mit den Sehnsüchten und Ängsten von damals.

Ehemalige Ängste führen im Heute zu Energieblockaden. Wir rutschen an vielen Stellen in unbewusste Erinnerungen und reagieren dann aus unseren alten vertrauten Mustern, die uns heute an einem authentischen und eigenverantwortlichen Leben hindern. In der Arbeit mit dem inneren Kind geht es daher um das Entdecken, Verstehen und Anerkennen unserer alten Überlebensmuster und deren Transformation. 

 

Die Psychosynthese bietet viele Möglichkeiten, unserem inneren Kind liebe- und respektvoll zu begegnen. Sie geht mit ihren erlebnisorientierten Methoden am Kopf vorbei und wir können in Selbstkontakt kommen. Wir lernen die Dinge gefühlt zu verstehen und gehen können eine neue und liebevolle Beziehung zu uns aufbauen.

Begrifflich kann das innere Kind übrigens gleichgesetzt werden mit alten Glaubenssätzen oder alten Prägungen. In meinen Einzelbegleitungen ist das respektvolle Einbinden dieses wertvollen Persönlichkeitsanteils ein zentraler Aspekt.

Gratis-Meditation

Ein Besuch zu Ihrem inneren Kind

Mit dieser Meditation können Sie auf sanfte Weise mit Ihrem inneren Kind in Kontakt treten.

Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit für diese Meditation und lauschen Sie dieser geführten Meditation am besten ungestört und am besten mit Kopfhörern.